Zum Inhalt springen
Video
Claessens: «Die Siege in Australien haben mich motiviert» (frz.)
Aus Sport-Clip vom 17.05.2024.
abspielen. Laufzeit 53 Sekunden.

BMX-WM in den USA Ein Schweizer Trio mit Medaillenchancen

Am Freitag und am Samstag findet in Rock Hill die WM im BMX Racing statt. Ein Schweizer Trio will für Furore sorgen.

Im Team von Nationaltrainer David Graf finden sich eine Anwärterin und zwei Anwärter auf einen Podestplatz an der WM. Zoé Claessens hat in dieser Saison 2 der 6 Weltcuprennen gewonnen. Die 23-jährige Waadtländerin bildet mit Olympiasiegerin Bethany Shriever (ENG) und Alice Willoughby (USA) den Kreis der stärksten Herausforderinnen von Gesamtweltcupsiegerin Saya Sakakibara (AUS).

Bei den Männern haben in den 6 Weltcuprennen 11 Athleten mindestens einmal den Sprung auf das Podest geschafft. Cedric Butti gehörte zu den Konstantesten unter den Besten. Der 24-jährige Thurgauer erreichte 4 Mal den Final der besten 8, belegte dabei 2 Mal den 2. und je einmal den 3. und den 4. Platz. Simon Marquart, Weltmeister 2022, stiess dreimal in den Final vor (Ränge 3, 4 und 8).

Video
Butti: «Bin motiviert, Grosses zu reissen»
Aus Sport-Clip vom 17.05.2024.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 34 Sekunden.

Topfavorit ist Olympiasieger Niek Kimmann (NED), der beim Weltcup-Finale von Ende April in Tulsa beide Wettkämpfe für sich entschieden hat. Die WM in Rock Hill ist auch für die bis Anfang Juni laufende Olympiaqualifikation von hoher Relevanz. An keinem anderen Event werden so viele Punkte vergeben.

Meistgelesene Artikel