Zum Inhalt springen
Audio
Das Reservekraftwerk in Birr würde zwar laufen, der Strom käme aber momentan gar nichts ins Netz.
SRF
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 17 Sekunden.
Inhalt

Birr: Das Notkraftwerk ist gar nicht am Netz

Seit Februar kann das Reservekraftwerk keinen Strom liefern. Grund: ein Brand in einem Unterwerk in der Nähe. Ursprünglich wollte Netzbetreiberin Swissgrid den Schaden so schnell wie möglich beheben. Aber es wird Juni. Die Reparatur dränge nicht, es habe genug Strom, sagen die Verwantwortlichen.

Download

Weiter in der Sendung:

  • Zofingen: Der Mann, der am Mittwochnachmittag diverse Passantinnen und Passanten attackiert hatte, ist ein 43-jähriger Spanier. Die Behörden gehen davon aus, dass er psychisch gestört ist. Einen terroristischen Hintergrund habe die Tat nicht.
  • Dulliken/Obergösgen: Die beiden Gemeinden wehren sich gegen den Plan der Regierung, die Buslinie Dulliken-Lostorf einzustellen. Sie sagen, diese sei wichtig für Schülerinnen, Senioren und Pendlerinnen.
  • Baden: Der Stadtrat will wissen, ob die Bevölkerung am 1. August noch ein Feuerwerk will oder nicht. Sie hat deshalb eine Online-Umfrage gestartet. Man wolle eine «zeitgerechte Entscheidung treffen, ohne die Tradition zu vernachlässigen».

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»