Zum Inhalt springen
Video
Richtungsentscheid beim Milchverarbeiter Hochdorf
Aus 10 vor 10 vom 15.05.2024.
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 23 Sekunden.

Milchverarbeiter unter Druck Hochdorf-Aktionäre schmettern Kaperversuch von Newlat ab

  • Die Aktionäre des Milchverarbeiters Hochdorf haben an der Generalversammlung dem bisherigen Verwaltungsrat den Rücken gestärkt.
  • Der neue italienische Grossaktionär Newlat ist mit einem Versuch gescheitert, den Verwaltungsrat komplett zu übernehmen.
  • Entgegen dem Willen von Newlat wurden die bisherigen Verwaltungsräte Jürg Oleas, Andreas Herzog, Thierry Philardeau, Jean-Philippe Rochat und Ralph Siegl für ein Jahr in ihrem Amt bestätigt.

Sie erhielten einen Stimmenanteil von 71.8 bis 81.8 Prozent. Oleas wurde zudem erneut als Verwaltungsratspräsident gewählt. Oleas sprach sich auch mit Nachdruck gegen den Antrag von Newlat aus, den krisenerfahrenen Verwaltungsrat durch die «stark familiengeprägten» VR von Newlat zu ersetzen.

Das bestehende Management sei Oleas zufolge ein Garant dafür, dass Hochdorf auch in Zukunft ein «verlässlicher Partner für die Schweizer Milchwirtschaft ist». Im Publikum erhielt er für seine Worte grossen Applaus.

Kein «radikaler Umbau»

Damit ging der kürzlich als Grossaktionär eingestiegene italienische Lebensmittelkonzern Newlat mit seinem Antrag baden, den gesamten Verwaltungsrat mit eigenen Kandidaten zu ersetzen. Zur Wahl standen nur italienische Staatsbürger, die bisher in der Schweiz unbekannt waren. Mit den neuen Verwaltungsräten wollte Newlat einen «radikalen Umbau» bei Hochdorf durchsetzen.

Rege Teilnahme an der GV

Die Generalversammlung in Hochdorf war äusserst gut besucht. Es meldeten sich auch zahlreiche Aktionäre mit teils emotionalen Beiträgen zu Wort. Die Veranstaltung zog sich mehr als drei Stunden in die Länge.

Regionaljournal Luzern, 15.05.2024, 8:30 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel