
Inhalt
Chile: Verfassungs-Entwurf spaltet Gesellschaft
Die Chileninnen und Chilenen stimmen am Sonntag über eine neue Verfassung ab. Diese setzt auf Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, die Anerkennung der Rechte indigener Gruppen. Doch der Entwurf ist umstritten: Es sei die fortschrittlichste und modernste Verfassung der Welt, sagen Befürworter. Kritikerinnen nennen den Text zu links, zu aktivistisch, zu utopisch. An welchen Punkten scheiden sich die Geister besonders? Das Gespräch mit der Journalistin Sophia Boddenberg in Santiago de Chile.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen