
Inhalt
Negativemissionen: Wenn CO2 aus der Luft gefiltert wird
Laut Berechnungen des Bundes dürfte sich in der Schweiz auch bei grössten Anstrengungen ein Viertel des heutigen CO2-Ausstosses nicht vermeiden lassen. Hier kommen sogenannte Negativ-Emissionstechnologien ins Spiel: Technologien, mit denen CO2 aus der Luft gefiltert und gespeichert werden kann. Doch welche dieser Technologien kommen für die Schweiz in Frage?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen