Zum Inhalt springen

«For Five». Mozart und mehr auf Schloss Brunegg

Das Streichquartett ist die vielleicht bewährteste Kammermusikbesetzung, das Mass der Dinge sozusagen und die Formation, für welche die bedeutendsten Kammermusik-Werke geschaffen wurden. Warum also aufstocken auf fünf?

Warum - in den meisten Fällen - eine zusätzliche Bratsche? Eine These: Die zusätzliche Mittelstimme gibt dem ganzen Gefüge mehr Fülle, macht den Klang weniger «drahtig», sinnlicher. Schön zu hören in den berühmten Streichquintetten von Mozart, sie sind immer wieder ein Genuss. Dazu die Überraschung des Tessiner Komponisten Nadir Vassena, als Composer-in-residence des Pfingstfestivals Schloss Brunegg hat er sieben neue Lieder geschrieben für Sopran und eben nicht Klavier, sondern: Streichquintett.

John Cage: «Five» für fünf Spieler
Wolfgang Amadé Mozart: Streichquintett B-Dur KV 174
Nadir Vassena: Neue Lieder für Sopran und Streichquintett (Uraufführung)
Wolfgang Amadé Mozart: Streichquintett Es-Dur KV 614

Barbara Zanichelli, Sopran
Irene Abrigo, Violine
Hanna Weinmeister, Violine
Jürg Dähler, Viola
Gertrud Weinmeister, Viola
Bruno Weinmeister, Violoncello

Konzert vom 26. September 2021, Tenne, Schloss Brunegg, AG (Festival Schloss Brunegg)

Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.

Gespielte Musik

Mehr von «Im Konzertsaal»