Zum Inhalt springen

Header

Audio
SRF / Sébastien Thibault
abspielen. Laufzeit 86 Minuten 26 Sekunden.
Inhalt

Pietro Nardini und seine Zeitgenossen

Der Italiener Pietro Nardini war zu seiner Zeit ein bekannter Geiger und Komponist, heute ist er fast in Vergessenheit geraten.

Das Barockorchester der Schola Cantorum Basiliensis - der Basler Hochschule für Alte Musik - nimmt den 300. Geburtstag von Nardini zum Anlass, einen Blick auf dessen uneditierte Werke zu werfen und sie jenen seines Lehrers Giuseppe Tartini, seines eigenen Schülers Giuseppe Cambini und des unweit berühmteren Zeitgenossen Wolfgang Amadeus Mozart gegenüber zu stellen.

Pietro Nardini: Sinfonia für Hörner, Streicher und Basso continuo D-Dur
Pietro Nardini: Violinkonzert A-Dur
Giuseppe Maria Cambini: Sinfonia concertante für 2 Violinen und Orchester Nr. 12 c-Moll
Giuseppe Tartini: Violinkonzert D-Dur
Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201

Ad Astra, Orchester der Schola Cantorum Basiliensis
Leila Schayegh, Violine und Leitung
Léna Ruisz, Violine (Cambini)

Konzert vom 28. Oktober 2022, Peterskirche Basel

Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.

Mehr von «Im Konzertsaal»

Nach links scrollen Nach rechts scrollen