
Inhalt
Messerangriff in Paris: Täter war offenbar radikal-islamisch
Zwei Tage ist es her, seit ein Mann in der Pariser Polizeiverwaltung vier Beamte mit einem Keramikmesser getötet hat. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren - und es zeichnet sich immer mehr ab, dass es sich bei der Tat um einen Terrorakt gehandelt haben könnte. Eine spezielle Anti-Terror-Einheit der Staatsanwaltschaft ist nun zuständig für die Ermittlungen.
Weitere Themen:
In der Grossregion Genf steht eine Revolution im öffentlichen Verkehr an: Auf den Fahrplanwechsel vom 15. Dezember geht die grenzüberschreitende S-Bahn "Léman Express" in Betrieb. Erstmals gibt es damit eine Zugverbindung vom Genfer Hauptbahnhof bis in den französischen Grenzort Annemasse. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten - und Hoffnungen. Viele Pendler sollen auf den Léman Express umsteigen. Und das soll den Autoverkehr in der Stadt Genf massiv entlasten.
und
Morgen in zwei Wochen wählt die Schweiz ihr neues Parlament. Heute haben wieder Hunderte von Menschen den Ort erkundet, wo der neue National- und Ständerat ab Dezember tagen werden. Fünf Mal pro Jahr laden die Parlamentsdienste im Bundeshaus zum "Tag der offenen Tür". Das Interesse am historischen Gebäude wird jedes Jahr noch grösser.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.