
Inhalt
Ab die Post - 150 Jahre Schweizer Post - Teil 2
Der Pöstler klingelt immer zweimal - jedenfalls seit es die Klingel gibt. Die Post indes ist älter. Die junge Schweiz fand 1849 mit der Post das identitätsstiftende Symbol ihrer Existenz und Postbeamte verkörperten seither geradezu ideal das Selbstbild des neuen Staates: Verschwiegen, ordentlich und verlässlich. Die Veränderungen der Post widerspiegeln bis heute die Veränderungen der übrigen Schweiz: Vom monopolgehüteten Staatsbetrieb zum geforderten Unternehmen am Markt, von der Pferdepost zum E-mail. Input dokumentiert 150 Jahre Postgeschichte aus wirtschaftlichem, gesellschaftlichem und kulturellem Blickwinkel.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.