Inhalt
Künste im Gespräch – Richtungswechsel und Klimawandel
Literarischer Neustart - Jennifer Egans neuer Roman ist ganz anders. Ökologische Katastrophe - Durch Performance Zerstörung stoppen? Und: Gesellschaftliche Veränderung - Marc Ribots «Songs of Resistance» besingen den Widerstand.
AutorIn:
Britta Spichiger, Kaa Linder, Eric Facon, Moderation:
Norbert Bischofberger, Redaktion:
Ellinor Landmann
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Jennifer Egan hat als Autorin viel ausprobiert. Das Fragment war ihr Ding. Der neue Roman «Manhattan Beach» kommt allerdings erstaunlich traditionell daher. Über die Gründe spricht Jennifer Egan im Interview.
Dann: der anthropogene Klimawandel wird in der neuen Performance des Kollektivs «helium x» zum «grossen Drama». Die jungen Schweizer Theatermachenden suchen dabei auch nach einem Hoffnungsschimmer.
Und: Der Gitarrist Marc Ribot reagiert als Musiker und Bürger auf die Zustände in der US-Politik. Mit seinem neuen Album «Songs of Resistance» ist er jetzt in der Schweiz zu Gast.
Einzelne Beiträge