«COPD, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung, tritt in der Regel bei Rauchern auf», erklärt Hausarzt Christoph Stirnimann. «Doch auch andere Personengruppen sind gefährdet, insbesondere solche, die viel Staub ausgesetzt sind.»
Durch die vielen Giftstoffe und auch das damit verbundene, ständige Husten wird das feine Lungengewebe beschädigt. Da dieses für die Sauerstoffaufnehme zuständig ist, wird diese immer schlechter.
Es kommt zu Husten mit Auswurf, zu einer zunehmenden Atemnot und Leistungseinbussen. Die Patienten sind dann unter Umständen auf tägliche Inhalationen bis hin zur Sauerstoffversorgung angewiesen.
Durch die vielen Giftstoffe und auch das damit verbundene, ständige Husten wird das feine Lungengewebe beschädigt. Da dieses für die Sauerstoffaufnehme zuständig ist, wird diese immer schlechter.
Es kommt zu Husten mit Auswurf, zu einer zunehmenden Atemnot und Leistungseinbussen. Die Patienten sind dann unter Umständen auf tägliche Inhalationen bis hin zur Sauerstoffversorgung angewiesen.