Zum Inhalt springen

Wildwarnanlagen in Seewen und Gretzenbach funktionieren

Rund 700 Wildtiere werden im Kanton Solothurn jedes Jahr überfahren. Aus diesem Grund hat die Jagdverwaltung zwei neue Anlagen in Seewen und Gretzenbach installiert. Eine erste Bilanz zeigt: Diese funktionieren.

Download
Weitere Themen:

* In Kappel wurde ein Jugendlicher mit Schussverletzungen aufgefunden. Die Ermittlungen laufen.
* Dem HSC Suhr Aarau läuft es nach einem sehr guten Saisonstart nicht mehr ganz so rund. Weshalb?
* Der Job als Schiedsrichter ist oft eine Herausforderung. Was fasziniert daran?

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»