«Die Reformer geniessen ihren Sieg im Stillen», erzählt Iren Meier. Die Stadt zeige sich nicht im Freudentaumel. Das Land sei geteilt, wenn es um den sozialen Reformwillen gehe. «Doch eines wollen alle - die Öffnung der Wirtschaft.» Die Menschen erhofften sich davon ein besseres Leben. Grundsätzlich geniesse aber Stabilität und Frieden die höchste Priorität der Bevölkerung, denn der Syrien-Krieg beschäftige die Iranerinnen und Iraner stark. «Sie fragen sich angesichts der vielen Unruhen, wie schnell der Wandel stattfinden soll.»

Inhalt
Iren Meier – Iran nach den Wahlen
Im Gottesstaat Iran haben die Wahlen die Reformer gestärkt. SRF-Auslandredaktorin Iren Meier bereist regelmässig den Iran – und ist für die Wahlen wieder dort, seit mehreren Tagen in der Hauptstadt Teheran. Sie ist Gast von Ivana Pribakovic.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen