Zum Inhalt springen

Swing in Switzerland während dem 2. Weltkrieg

Die Schweiz im zweiten Weltkrieg- viele Produkte sind rationiert, ausländische Artikel schwer erhältlich oder unbezahlbar. Auch amerikanische Musik ist heiss begehrt aber Mangelware. Dennoch entsteht in der Schweiz eine lebendige, innovative Swing - Szene.

In den Vierzigern waren heisser Jazz und swingende Hits ganz gross in Mode.Man kann sagen: Swing war damals eine Art Revolution, ein Aufgebaren gegen die Nazis. Auch die Schweiz wurde von diesem Swing Virus in ihren Bann gezogen.

 Wir erinnern uns an Evergreens wie «I han en Schatz am schöne Zürisee» der Geschwister Schmid. Dieser Titel war sozusagen die Verschmelzung von Schweizer Volksmusik und modernem Amerikanischem Swing. Weitere Grössen der damaligen Zeit waren Teddy Stauffer, Marthely Mumenthaler und Vrenely Pfyl und natürlich der unvergessene Hazy Osterwald.

Mehr von «Time to swing!»