Dieser Trend erstaunt, hörte und las man doch in den vergangenen Jahren in den Medien vor allem von Problemen der Lehrkräfte in ihrem Beruf, den Schattenseiten und den ständigen, kräftezehrenden Reformen im «Unternehmen Schule».
Die Gesellschaft erwarte von der Schule immer mehr Erziehungshilfe, administrative Arbeiten fresse immer mehr Vorbereitungszeit weg und Eltern mischen sich immer mehr in Schulangelgenheiten ein. Der «Treffpunkt» widmet sich den Herausforderungen des Lehrerberufes.
Die Gesellschaft erwarte von der Schule immer mehr Erziehungshilfe, administrative Arbeiten fresse immer mehr Vorbereitungszeit weg und Eltern mischen sich immer mehr in Schulangelgenheiten ein. Der «Treffpunkt» widmet sich den Herausforderungen des Lehrerberufes.