
Inhalt
Umweltschonende Dattelproduktion
Mit dem Sturz von Diktator Ben Ali hat Tunesien vor gut zwei Jahren politisch einen harten Bruch vollzogen. Wie die neue politische Ordnung aussehen wird, ist aber noch immer unklar. Und darunter leidet insbesondere auch die tunesische Wirtschaft. Die Produktion sinkt, ausländische Investoren ziehen weg, weil sie die politische Unsicherheit fürchten, die Preise steigen.
Doch ganz im Schatten dieser Wirren gibt es in der Umweltpolitik eine vorsichtige Wende. Mit dem Projekt "Production Propre Tunisien" ist ein Programm gestartet worden, mit dem die Wirtschaft Ressourcen schonen und Abfälle besser verwerten soll. Zum Beispiel bei VACPA, dem grössten Exporteur von Diglet Nour Datteln weltweit.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.