Damit ein etwa 11 Kilometer hoher und Millionen Tonnen schwerer Cumulonimbus, eine Gewitterwolke, entstehen kann, müssen alle drei Zutaten vorhanden sein. Neben genug Feuchtigkeit braucht es eine labile Luftschichtung (in der Höhe ist es kälter als unten) und einen Auslöse-, bzw. Hebungsmechanismus, wie zum Beispiel Wind, der auf einen Berg zuströmt und zum Aufstieg gezwungen wird.
Was benötigen Gewitter?
Die Gewitter-Zutaten sind: Feuchtigkeit, Labilität und Hebung.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen