Zum Inhalt springen

Header

Audio
© MeteoSchweiz
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 49 Sekunden.
Inhalt

Wie wird eine sehr hohe Nullgradegrenze gemessen?

Die Nullgradgrenze war in den letzten Tagen so hoch wie selten. Nach dem neuen Rekord im August (knapp 5300 m) lag sie diese Woche auf rund 5250 m, weit über den höchsten Schweizer Gipfeln. Wie ist es denn möglich, diese Höhe zu messen?

Download

In der Schweiz starten seit 1954 täglich zwei Helium-Wetterballone von Payerne in die Luft. Dabei Messen sie unter anderem die Temperatur, wodurch die Höhe der Nullgradgrenze bestimmt werden kann.

Mehr von «Wetterfrage»

Nach links scrollen Nach rechts scrollen