Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Keine Gala, trotzdem Applaus: Delphine Lehericey und Fanny Bräuning sind die Gewinnerinnen beim Schweizer Filmpreis.
Wegen des Coronavirus: Die Verleihung der Schweizer Filmpreise, die für den 27. März geplant war, findet nicht statt.
Wer bekommt den Schweizer Filmpreis 2020? «Platzspitzbaby» jedenfalls nicht. Wir wissen, wer stattdessen Chancen hat.
Samirs jüngster Spielfilm feiert in Locarno Premiere. «Baghdad in My Shadow» erzählt von Exil-Irakern in London.
In «Les particules» zweifeln, driften und kiffen vier Teenager. Bis ihre Realität bröckelt – und die Polizei anklopft.
Die Solothurner Filmtage eröffnen mit einem Film zur Schweizer Fichenaffäre. Doch Micha Lewinskys Komödie ist zu zahm.
Das Biopic «Die Stimme des Regenwaldes» ist ein Schweizer Werk, das an politischer Relevanz kaum zu überbieten ist.
An der Kinokasse Flop, beim Schweizer Filmpreis top: «Ceux qui travaillent» und «Chris the Swiss» gewinnen je dreimal.
Haben die Richtigen gewonnen? Monika Schärer, Julie Evard und Debora Caccaviello im Gespräch mit den Filmpreis-Siegern.
Live aus Genf: die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2019.
Ein Film voller Überraschungen – dieser Erfolg kommt nicht überraschend: «Blue My Mind» räumt ab beim Filmpreis.
Der Schweizer Filmpreis 2018
Claude Barras holt sich mit seinem Animationsfilm den Schweizer Filmpreis. Ein richtiger Entscheid mit Signalwirkung.
Ein Quartz für sein Gesamtwerk – einer für «Un juif pour l'exemple»: Wir verneigen uns vor einem Riesen seiner Zunft.
Dialekt? Diesmal nicht: Esen Işik gewinnt mit ihrem Plädoyer gegen Gewalt und Diskriminierung.
«Heimatland» statt «Heidi»: Monika Schärer spricht mit drei Filmexperten über die neuen Schweizer Regietalente.
Zwei Filme über Homosexuelle wurden von der Akademie ausgezeichnet: «Der Kreis» und «Electroboy».
Jean-Luc Godard erhielt den Ehrenpreis für sein filmisches Schaffen beim Schweizer Filmpreis 2015.