Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Schönes Rätsel zum Jura! Allerdings ist die richtige Antwort auf die Frage, wer die Wiedertäufer sind, nicht sachgemäss formuliert. Die Täufer wurden von der Berner Regierung verfolgt und einige fanden in den Freibergen Zuflucht (nicht nur im heutigen Berner Jura, sondern bis zum Doubs). Die Verfolgung fand vorwiegend im Emmental und im Simmental statt, doch schickte die Berner Obrigkeit bis spät im 18. Jahrhundert Täuferjäger in den Jura.
2018: «Quelque 55'000 personnes ont assisté ce week-end au Marché-Concours de Saignelégier (JU)», so die RTS: https://www.rts.ch/info/regions/jura/9771031-le-marche-concours-de-saignelegier-ju-a-attire-quelque-55-000-visiteurs.html. Das sind doch mehr also 30-40 Tausend.
Ich habe auch le marché concour genannt, also muss es stimmen (-:
Antwort von SRF Kultur editor
@Hans Maag, die Auswahlmöglichkeiten wurden tatsächlich etwas unglücklich gewählt. Genau genommen ist der Marché-Concours vor allem ein grosser Markt. Aber ja: Einer, der Anlass für ein grosses Volksfest ist.
6 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten.