Inhalt
Meteo-Stories
-
Sturmtief «Volkmar»: die Bilanz
Am Dienstagnachmittag zog die Kaltfront von Tief «Volkmar» über uns hinweg. Sie brachte Sturmböen im Flachland und Orkanböen auf den Bergen.
Windspitzen bewohntes Gebiet
Ort | Böenspitzen in km/h
|
---|
St. Prex/VD
| 103 |
Cressier/NE
| 101 |
Bouveret/VS | 99 |
Thun/BE | 96 |
Neuenburg/NE | 94 |
Rünenberg/BL | 94 |
Bad Ragaz/SG
| 93 |
Egolzwil/LU | 91 |
Einsiedeln/SZ | 89 |
Fahy/JU | 89 |
Luzern
| 87
|
Zürichberg | 87 |
Windspitzen Berge
Ort
| Böenspitzen in km/h
|
---|
Jungfraujoch/BE | 149 |
Chasseral/BE | 147 |
Les Diableretes/VD
| 138 |
Piz Martegnas/GR
| 132 |
Bantiger/BE
| 130 |
La Dôle/VD | 129 |
Pilatus/NW/OW | 123 |
Le Moléson/FR
| 122 |
Piz Corvatsch/GR
| 115 |
Üetliberg/ZH | 115 |
Das gröbste in Sachen Sturm ist überstanden, bis Donnerstagmorgen gibt es aber weitere windige Phasen: Im Flachland muss mit stürmischen Böen von 60 bis 80 km/h gerechnet werden, auf den Bergen sind einzelne Orkanböen mit bis zu 120 km/h möglich. Und ab Freitag deutet sich in den Alpen bereits der nächste Föhnsturm an...