63 m ü. M.
Regenmenge in mm
Regenwahrscheinlichkeit in %
Wind / Böenspitzen in km/h
Wetterbericht
Frostgefahr leider noch nicht gebannt: Auf morgen verbreitet Bodenfrost, lokal Luftfrost (2 m).
Daniela Schmuki SRF Meteo
Die Sonnenbrandgefahr wird im April oft unterschätzt. Es ist zwar noch nicht allzu warm, aber die Sonne schon stark.
Im April hat es bis jetzt sehr wenig geregnet. So extrem wie letztes Jahr ist es aber nicht.
Es drohen weitere Nächte mit Bodenfrost und lokal sogar Frost.
Es handelt sich laut BAG um 280'800 Dosen, die am vergangenen Freitagabend als ausstehend gemeldet worden waren.
Wie entwickelt sich die Corona-Situation in der Schweiz und den Kantonen? Die wichtigsten Zahlen in Grafiken.
Der Kontakt zum U-Boot war während einer Übung abgebrochen. Die indonesische Marine setzt die Suche fort.
Martina* fehlen Erfahrungen in Beziehungen und im Sex . Mit einem Surrogat-Partner holt sie diese nach.
Privilegien für Geimpfte: Dennoch wehrt sich der Bundesrat gegen den Vorwurf, den Leuten eine Impfung aufzuzwingen.
Breite Zustimmung über die Parteigrenzen und verhalten positiv bis bitter enttäuschte Reaktionen aus der Wirtschaft.