Wetterwarnungen aktiv
14.12.2019
Wetterbericht
Am Samstag geht es mit stürmischem Südwestwind weiter. Im Flachland gibt es Böen mit 60 bis 100 km/h.
Luzian Schmassmann SRF Meteo
Die Chancen auf weisse Weihnachten im Flachland sind dieses Jahr bescheiden.
Im Norden bläst am Freitag und Samstag stürmischer Südwestwind. Auf den Alpen kommt Orkan auf.
#SRFAugenzeuge mit den schönsten Wetterbildern.
Sonnenaufgang beim Aufzug einer Warmfront bringt ein tolles Morgenrot.
Haben Sie besondere Aufnahmen von aktuellen Wetterereignissen. Hier können Sie Ihre Fotos hochladen.
dam = Dekameter. Die geopotentielle Höhe auf 500 Hektopascal.
Die Video-Antwort von Thomas Bucheli, Redaktionsleiter «SRF Meteo».
Frostige Dezembernacht, der bisher kälteste Morgen dieses Winters
Heute Abend erleben wir den frühesten Sonnenuntergang des Jahres, obwohl der kürzeste Tag erst am 22. Dezember ist.
Sturmwinde brausten von Sonntagabend bis Montagabend über die Schweiz.
Nach einem milden Adventswochenende geht es in den kommenden Tagen stürmisch weiter.
In kalten, feuchten Nächten kann bildet sich auf Wiesen und an Bäumen oft Eis.
Zurzeit ist es auf den Bergen markant wärmer als im Flachland. Schuld daran ist eine sogenannte Inversion.
In der Höhe liegt sehr trockene Luft. Dadurch kann man in den Bergen besonders weit sehen.
Wenn es im Winter an der Fahrleitung blitzt, ist die Oberleitung vereist.
Trotz grauer Novemberbilanz zeigte sich der letzte Herbstmonat äusserst variantenreich.