Eine dauerhafte Trennung würden zu einem Rückgang in den Bereichen Handel und Auslandsinvestitionen führen. Dieser macht momentan rund die Hälfte der britischen Import- und Export-Wirtschaft aus.
Für die Briten wird das Arbeiten in EU-Staaten komplizierter. Derzeit leben und arbeiten sehr viele vor allem in Spanien.
Die unsichere wirtschaftliche Lage würde sich wahrscheinlich negativ auf die Pfundstärke auswirken. Ein eigentlich einst stolze Währung, wie der Vergleich mit dem Schweizer Franken zeigt.
4 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.