Zum ersten Mal seit der Kernschmelze 2011 spricht Japans Aufsicht eine Warnung dieser Art aus: Statt Atom-Warnstufe eins gilt nun Stufe drei auf der siebenstufigen internationalen Skala. Grund dafür ist ein gefährliches Leck an einem Wassertank des havarierten Atomkraftwerks Fukushima. Eine Kommission werde die Warnung im Tagesverlauf offiziell in Kraft setzen.
Die Aufsicht äusserte sich zudem besorgt darüber, dass möglicherweise weitere Lecks an den Speichertanks auftreten könnten, die nach dem Unglück rasch gebaut wurden.
Am Dienstag räumte AKW-Betreiber Tokyo Electric Power ein, dass hochgradig verseuchtes Wasser aus einem Tank ausläuft. Das Leck ist immer noch nicht verschlossen.
Hochgradig gefährlich für Mitarbeiter
Das Wasser ist nach Angaben der Atomaufsicht so stark verseucht, dass ein Mensch, der sich unmittelbar daneben aufhält, innerhalb einer Stunde das Fünffache der Strahlung abbekommt, die für AKW-Mitarbeiter innerhalb eines Jahres als gerade noch zulässig gilt.
Nach zehn Stunden treten erste Anzeichen der Strahlenkrankheit auf wie Übelkeit und ein Rückgang der weissen Blutkörperchen. Die Havarie des AKW Fukushima war der schwerste Atomunfall seit der Katastrophe von Tschernobyl.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}