- Audio«Katholischer Frühling»Bild: Keystoneaus SRF 4 News aktuell vom 13.03.2014. abspielen. Laufzeit 4 Minuten 51 Sekunden.
Er bringt frischen Wind in die Kirche
Franziskus hat seiner Kirche eine Art «katholischen Frühling» gebracht. Eine Veränderungen, die nicht nur mit Freude aufgenommen wird.
- AudioFranziskus lockt mehr Pilger an als Benedikt XVI.Bild: Keystoneaus SRF 4 News aktuell vom 13.03.2014. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 19 Sekunden.
Er wirkt verkaufsfördernd
Seit einem Jahr reitet Papst Franziskus auf einer riesigen Popularitätswelle. Wo man in Italien auch hinsieht, der Papst ist allgegenwärtig: auf Aschenbechern, Spielkarten, Badetüchern und vieles mehr.
- Legende: . Reuters
Er mischt sich in die Wirtschaft ein
Am Weltwirtschaftsforum (WEF) lässt der Papst im Januar 2014 via Kardinal Peter Turkson ausrichten, dass er von der Wirtschafts-Elite einen stärkeren Kampf gegen die Armut fordert. Er erinnert sie an ihre klare Verantwortung gegenüber den Schwächsten.
- VideoSegen ohne PrunkAus Tagesschau vom 25.12.2013.abspielen. Laufzeit 1 Minute 50 Sekunden.
Er versucht, auf Prunk zu verzichten
Zu Weihnachten spendet der Papst in Rom seinen Segen «Urbi et Orbi» – mit weniger Luxus als in der Vergangenheit.
- VideoPapst in AssisiAus Tagesschau vom 04.10.2013.abspielen. Laufzeit 1 Minute 18 Sekunden.
Er zeigt Gefühle
Beim Besuch in Assissi, dem Geburtsort seines Namensgebers, spricht der Papst – sichtlich gerührt – zu seinen Anhängern.
- VideoPapst Franziskus plädiert für eine Wende der katholischen KircheAus Tagesschau vom 20.09.2013.abspielen. Laufzeit 2 Minuten 8 Sekunden.
Er kritisiert die Kirche
Papst Franziskus macht vieles anders als seine Vorgänger. In einem Interview fordert er mehr Selbstkritik und keine Ausgrenzung von Andersdenkenden.
- VideoPapst Franziskus begeistert die MassenAus Tagesschau vom 23.07.2013.abspielen. Laufzeit 2 Minuten 8 Sekunden.
Er begeistert die Massen
Bei seiner ersten Auslandsreise zum Weltjugendtag in Rio de Janeiro stattet der Papst Suchtkranken und den Bewohnern einer Favela einen Besuch ab.
- VideoPapst Franziskus besucht LampedusaAus Tagesschau vom 08.07.2013.abspielen. Laufzeit 1 Minute 15 Sekunden.
Er besucht die Schwachen
Nachdem dutzende Flüchtlinge aus Afrika ertrinken, besucht der Papst im letzten Sommer ein Flüchtlingscamp auf der italienischen Insel Lampedusa.
- VideoPapst Franziskus feiert erste KarfreitagsliturgieAus Tagesschau vom 29.03.2013.abspielen. Laufzeit 2 Minuten 35 Sekunden.
Er wäscht Häftlingen die Füsse
Bei seinem ersten Osterfest als Papst ist sich Franziskus nicht zu schade, um jungen Gefangenen die Füsse zu waschen. Doch er begeistert die Massen auch mit seinen Worten.
- Legende: Päpste gibt es seit dem 5 Jahrhundert. Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio ist allerdings das erste Kirchenoberhaupt, das südamerikanisches Feuer nach Rom bringt. Reuters
Er ist der erste Südamerikaner
Päpste gibt es seit dem 5 Jahrhundert. Doch der Argentinier ist das erste Kirchenoberhaupt, das südamerikanisches Feuer nach Rom bringt. Das freut nicht nur die 26 Millionen Katholiken in Lateinamerika.
- Legende: Auch die Generation Facebook schätzt den Papst. Reuters/März 2014
Er ist auch auf Facebook
«Mi piace» – auch die Generation Facebook schätzt den Papst.
- Legende: Im Februar 2014 geniesst der Papst in Rom ein Bad in der Menge – ganz ohne Panzerglas. Reuters
Er hat keine Angst vor Körperkontakt
Im Februar 2014 geniesst der Papst in Rom ein Bad in der Menge – ganz ohne Panzerglas.
- Legende: Ein Mensch wie du und ich. Erzbischof Jorge Mario Bergoglio 2008 in der U-Bahn von Buenos Aires. Reuters
Er ist ein Normalo
Ein Mensch wie du und ich, so scheint es. Fünf Jahre nachdem Erzbischof Jorge Mario Bergoglio noch in der U-Bahn von Buenos Aires sitzt, ist er der oberste Kirchenmann der katholischen Kirche.
- Legende: Auch der Wind kann dem Papst scheinbar nichts anhaben. Reuters/ Februar 2014
Er ist windresistent
Selbst der Wind kann dem Papst scheinbar nichts anhaben.
- Legende: Freiheit für die Tauben... Reuters
Und: Er sorgt für denkwürdige...
Ende Januar 2014 lässt Papst Franziskus beim Angelus auf dem Petersplatz zwei Tauben aufsteigen – als Symbol des Friedens. Das ist eine Tradition, die seit Paul VI. jedes Jahr stattfindet.
- Legende: ...doch die Freude währt nur kurz: Eine Möwe schnappte sich einer der beiden Tauben. Reuters
...Momente
Doch die Freude währt nur kurz: Ein Rabe jagt die eine Taube. Eine Möwe schnappt sich das andere Symbol des Friedens.
International Papst Franziskus – «gefällt mir»
Papst Franziskus, Papa Francesco, Pape François, Papa Francisco, Pope Francis: Jorge Mario Bergoglio hat viele Namen und weltweit noch mehr Anhänger. Warum ist das so?
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}