SRF News App
Bei Google Play
In der App öffnen
Vor Kurzem schloss McCartney eine US-Tour ab. In Kürze wird er der älteste Headliner des Glastonbury-Festivals.
Rohstoffe wie Gold, Öl oder Getreide sind zurzeit teuer. Auch mit Schrott lässt sich derzeit ein gutes Geschäft machen.
Nirgendwo verbreitet sich die Krankheit schneller als in West- und Zentralafrika. Die WHO könnte schon bald handeln.
Ein Zug war zwischen Leissigen und Krattighalden aus den Schienen gesprungen. Der Grund für den Unfall: Unachtsamkeit.
Praktisch ohne Ankündigung gab es in der Nacht auf Donnerstag in weiten Teilen der Schweiz schwere Gewitter.
Die kommenden Tage werden heiss, sehr heiss sogar. Einige Abkühlungs-Tipps.
Pro Sekunde verschlingt es die Masse einer Erde. Es ist viel grösser als das Schwarze Loch der Milchstrasse.
Viele Mieter würden gern ihr E-Auto zu Hause laden. Doch oft verweigern Vermieterinnen die nötigen Installationen.
Die US-Raumfahrtbehörde wagt sich in ein kontroverses Forschungsfeld. Thomas Zurbuchen sagt, was dahinter steckt.
Der Tennisstar eröffnet in Emmen (LU) einen Spielplatz. Zur Freude aller Schulkinder probiert er ihn gleich selbst aus.
Die Unwetter verursachten Schlammlawinen, spülten Strassen und Brücken weg und zwangen kleinere Städte zur Evakuation.
Zum ersten Mal überhaupt werden zwei Bauingenieure mit dem Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim ausgezeichnet.
Die Tiere machen den Landwirten zurzeit das Leben schwer. Der Grund dafür dürfte eine Umweltschutzmassnahme sein.
Das mehr als dreihundert Jahre alte Instrument kam bei Soundtracks von Hollywoodfilmen zum Einsatz.
Eigentlich hätte Prinzessin Madeleine zur Feier des Tages nach Stockholm reisen sollen. Daraus wurde nichts.
Das BAG meldet insgesamt 14 laborbestätigte Affenpocken-Fälle – letzten Freitag waren es noch acht Fälle gewesen.
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat eine neue Studie zu unidentifizierten Flugobjekten in Auftrag gegeben.
Bei einem Tesla bricht während der Fahrt ein Hinterrad ab. Von Materialfehlern will Tesla nichts wissen.
Nach einem Autounfall wartet die minderjährige Tochter des Todesopfers monatelang auf eine neue Krankenversicherung.
Höhere Temperaturen, weniger Schnee. Das hat Folgen für die Vegetation – und längerfristig auch für die Artenvielfalt.
Erstmals seit deren Geburt sieht die Öffentlichkeit die Urenkelin der Königin. Die Ähnlichkeit mit dem Vater verblüfft.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft das weltweite Risiko durch Affenpocken weiterhin als «moderat» ein.
Nach dem Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen versuchen Ermittler den Unfallhergang zu rekonstruieren.
Mehrere Container in einem Schiffs-Containerdepot in Bangladesch sind in Brand geraten und explodiert.
Eine besonders starke Gewitterzelle brachte im Süden der Schweiz Orkanböen und Pingpongball-grosse Hagelkörner.
In weiten Teilen Frankreichs haben heftige Gewitter und Hagel Schäden angerichtet. In Rouen kam eine Frau ums Leben.
Britische Aktivisten hoffen auf Ende der Monarchie nach der Queen – auch in Kanada und Australien regt sich Widerstand.
Der Pfingstverkehr in den Süden hat am Samstag zwischenzeitlich zu einem Stau auf bis zu 14 km geführt.
1952 hat Queen Elizabeth II. den britischen Thron bestiegen. Wie gut kennen Sie das Leben der Königin?