- 140 Aargauer Gemeinden können sich auf Geld freuen. Sie erhalten nächstes Jahr Beiträge in der Höhe von rund 90 Millionen Franken aus dem Finanzausgleichs-Topf.
- 70 Gemeinden leisten Abgaben von netto rund 62 Millionen Franken. Das sei ähnlich wie 2019, schreibt der Kanton.
- Auch der Kanton kann sich freuen. Aus dem nationalen Topf gibt es für den Aargau 460 Millionen Franken.
- Für den Kanton Solothurn gibt es aus dem nationalen Finanzausgleich rund 372 Millionen Franken.
Die reichen Gemeinden geben den armen – das ist die Idee des Finanzausgleichs. Ihn gibt es auf kantonaler, aber auch auf nationaler Ebene. Die Berechnung ist ziemlich komplex. Es geht um die Steuereinnahmen pro Kopf, die Sozialkosten der Gemeinden, Bildungskosten oder Zentrumslasten, die eine Gemeinde trägt.
Kantone und Bund tragen diese Zahlen jährlich zusammen. Nun ist klar, wer Geld erhält, und wer in den Finanzausgleichstopf einzahlt. Im Aargau müssen Gemeinden wie Bergdietikon, Oberwil-Lieli, Meisterschwanden oder Kaiseraugst Geld einzahlen. Am meisten Geld zahlt die Stadt Baden ein, nämlich 10 Millionen Franken. Auch Aarau steuert 7 Millionen Franken bei.
Spreitenbach, Neuenhof, Reinach, Menziken, Aarburg oder Wohlen sind unter jenen Gemeinden, die Geld aus dem Finanzausgleich erhalten. Auch Agglomerationsgemeinden wie Buchs oder Suhr erhalten Beiträge.
Die auffälligsten Beiträge im Überblick gibt es hier. Eine Gesamtübersicht ist auf der Website , Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnendes Kantons verfügbar.
Finanzausgleich Aargauer Gemeinden
Gemeinde | Erhält Beiträge | Bezahlt Beiträge |
Aarau | 7 Millionen Franken | |
Aarburg | 4.5 Millionen Franken | |
Baden | 10 Millionen Franken | |
Bergdietikon | 1.5 Millionen Franken | |
Birr | 2.6 Millionen Franken | |
Brugg | 1.5 Millionen Franken | |
Dottikon | 1.2 Millionen Franken | |
Ennetbaden | 1.95 Millionen Franken | |
Kaiseraugst | 3.3 Millionen Franken | |
Lenzburg | 1 Million Franken | |
Magden | 1.1 Millionen Franken | |
Meisterschwanden | 1,7 Millionen Franken | |
Menziken | 3.9 Millionen Franken | |
Möhlin | 1.1 Millionen Franken | |
Murgenthal | 1 Million Franken | |
Neunhof | 4.6 Millionen Franken | |
Oberentfelden | 2.5 Millionen Franken | |
Oberkulm | 1.2 Millionen Franken | |
Oberrohrdorf | 1.7 Millionen Franken | |
Oberwil-Lieli | 2.6 Millionen Franken | |
Oftringen | 2.5 Millionen Franken | |
Reinach | 4.5 Millionen Franken | |
Rheinfelden | 2.7 Millionen Franken | |
Rothrist | 1.4 Millionen Franken | |
Schmiedrued | 1 Million Franken | |
Seengen | 1.1 Millionen Franken | |
Spreitenbach | 5 Millionen Franken | |
Strengelbach | 2.3 Millionen Franken | |
Suhr | 2.5 Millionen Franken | |
Unterkulm | 1.8 Millionen Franken | |
Villmergen | 1.2 Millionen Franken | |
Widen | 1.7 Millionen Franken | |
Wohlen | 4.4 Millionen Franken | |
Zofingen | 1.3 Millionen Franken |
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}