- Gewählt sind: Eva Herzog, Christoph Brutschin, Lukas Engelberger, Conradin Cramer und Elisabeth Ackermann
- Die bisherigen Regierungsräte Baschi Dürr und Hans-Peter Wessels verpassen das absolute Mehr und müssen in den zweiten Wahlgang.
- Im Rennen um das Regierungspräsidium führt Elisabeth Ackermann mit 17'473 Stimmen deutlich vor Baschi Dürr mit 14'017 Stimmen. Es braucht einen zweiten Wahlgang.
Die Bürgerlichen wollten in der Regierung das Ruder wieder übernehmen und erstmals seit 2005 wieder eine Mehrheit in der Regierung stellen. Dieses Ziel hat die Basler Rechte klar verfehlt. Nur gerade zwei bürgerliche Kandidaten (Engelberger und Cramer) schaffen den Sprung in den Basler Regierungsrat im ersten Wahlgang. Baschi Dürr (FDP) verpasst die Wiederwahl als Siebter deutlich, wie auch der SVP-Kandidat Lorenz Nägelin als Neunter.
Das erstmals in der Geschichte zustande gekommene bürgerliche Viererticket von FDP, LDP, CVP und SVP steht bereits nach dem 1. Wahlgang als Verlierer fest. Das heisst, auch wenn die Chance auf eine bürgerliche Mehrheit im Regierungsrat theoretisch noch besteht, ist der Abstand von Lorenz Nägelin (SVP) sehr gross. Sogar Heidi Mück vom Grünen Bündnis liegt fast tausend Stimmen vor Nägelin.
Ein Wehrmutstropfen gibt es aber auch bei den Linken. Ihr bisheriger Baudirektor Hanspeter Wessels (SP) hat das absolute Mehr im ersten Wahlgang um 872 Stimmen verfehlt. Er selber meint, dass er als Baudirektor ein Departement mit vielen kontroversen Themen führe.
Schlussresultat Regierungsratswahl Basel Stadt
Stimmen | |
Eva Herzog (bisher) - SP | 33'576 |
Christoph Brutschin (bisher) - SP | 29'448 |
Lukas Engelberger (bisher) - CVP | 26'635 |
Conradin Cramer (neu) - LDP | 24'078 |
Elisabeth Ackermann (neu) - Grüne | 23'546 |
Absolutes Mehr | 23'422 |
Hans-Peter Wessels (bisher) - SP | 22'550 |
Baschi Dürr (bisher) - FDP | 21'090 |
Heidi Mück (neu) - Basta | 18'105 |
Lorenz Nägelin (neu) - SVP | 17'269 |
Martina Bernasconi (neu) - GLP | 14'115 |
Christian Müller (neu) - FUK | 6'414 |
Eric Weber (neu) - VA | 3'247 |
Präsidium noch offen
Wer wird Nachfolgerin oder Nachfolger vom abtretenden grünen Regierungspräsidenten Guy Morin? Im Rennen um das Präsidium ist die Entscheidung wie erwartet noch nicht gefallen. Am meisten Stimmen macht die Grüne Elisabeth Ackermann (17'473). Sie verpasste das absolute Mehr jedoch deutlich.
Ackermann distanziert Herausforderer Baschi Dürr um über 3000 Stimmen. Es läuft auf einen zweiten Wahlgang hinaus zwischen Ackermann und Dürr. Beide treten zum zweiten Wahlgang an, wie sie am Sonntagabend bekannt gaben.
Hohe Wahlbeteiligung
Die Wahlbeteiligung bei den Regierungsratswahlen liegt bei 44,2 Prozent und ist damit um knapp 3 Prozente höher wie vor vier Jahren.
Offenbar hat die Richtungswahl viele Menschen dazu bewogen, ihre Stimme abzugeben.
Kurzinterviews mit den Kandidatinnen und Kandidaten
- AudioAckermann_neu01:55 minabspielen. Laufzeit 1 Minute 55 Sekunden.
«Ich bin überrascht und glücklich»
Elisabeth Ackermann (Grüne) ist neue Regierungsrätin des Kantons Basel-Stadt. Sie hat das absolute Mehr im ersten Wahlgang erreicht. Sie selber hätte nicht damit gerechnet, es im ersten Wahlgang zu erreichen.
- AudioEngelberger04:00 minabspielen. Laufzeit 4 Minuten.
«Ich war zuversichtlich»
Lukuas Engelberger (CVP) hat die Wiederwahl geschafft. Was das bürgerliche Viererticket angeht, bleibt er positiv. Er meint, die Chancen auf eine bürgerliche Mehrheit im Regierungsrat seien intakt. Man solle für den zweiten Wahlgang nichts ändern und weitermachen wie bisher.
- AudioDürr02:36 minabspielen. Laufzeit 2 Minuten 36 Sekunden.
«2. Wahlgang habe ich nicht ausgeschlossen»
Baschi Dürr (FDP) muss in den zweiten Wahlgang. Er wurde als Justiz- und Sicherheitsdirektor in seinem Amt nicht bestätigt. Obwohl nur zwei Bürgerliche den Sprung in die Basler Regierung geschafft haben, sei das Viererticket nicht gescheitert, sagt Dürr.
- AudioCramer02:48 minabspielen. Laufzeit 2 Minuten 48 Sekunden.
«Es ist ein tolles Gefühl»
Conradin Cramer (LDP) hat das absolute Mehr im ersten Wahlgang erreicht. Er freut sich über dieses Resultat. Vom bürgerlichen Viererticket habe er sich mehr erhofft, aber das Rennen sei noch nicht gelaufen. Es sei eine spannende Ausgangslage für den zweiten Wahlgang.
- AudioBrutschin02:14 minabspielen. Laufzeit 2 Minuten 14 Sekunden.
« Die Wähler goutieren unsere Arbeit»
Christoph Brutschin (SP) wurde in seinem Amt deutlich bestätigt. Er führt den rot-grünen Wahlerfolg auf die solide Arbeit der Regierung zurück.
- AudioHerzog01:43 minabspielen. Laufzeit 1 Minute 43 Sekunden.
«Ich habe damit gerechnet, dass es gut kommt»
Eva Herzog (SP) wird mit einem Glanzresultat als Regierungsrätin in ihrem Amt bestätigt. Dass ihr Parteikollege Wessels nicht im ersten Wahlgang gewählt wurde, empfindet sie als ungerechtfertigt.
- AudioBernasconi01:45 minabspielen. Laufzeit 1 Minute 45 Sekunden.
«Das schlechte Abschneiden der Partei tut weh»
Martina Bernasconi (GLP) hat als bei den Regierungsratswahlen das drittschlechteste Wahlergebnis erreicht. Schmerzhafter sei aber vor allem das schwache Abschneiden der GLP bei den Parlamentswahlen.
- AudioHeidi Mück01:12 minabspielen. Laufzeit 1 Minute 12 Sekunden.
«Ich bin parat»
Heidi Mück (Basta) erreichte 16'664 Stimmen und verpasst das absolute Mehr deutlich. Sie wäre aber parat für den zweiten Wahlgang.
- AudioWessels01:13 minabspielen. Laufzeit 1 Minute 13 Sekunden.
«Ich bin enttäuscht»
Hanspeter Wessels schafft die Wahl in den Regierungsrat nicht auf Anhieb. Er verpasst das absolute Mehr zwar nur knapp mit 872 Stimmen. Er meint, dass er als Baudirektor viele kontroverse Geschäfte auf dem Tisch hatte.
- AudioLorenz Nägelin (SVP)01:24 minabspielen. Laufzeit 1 Minute 24 Sekunden.
«Eine gewisse Enttäuschung ist spürbar»
Lorenz Nägelin (SVP) ist über sein Wahlresultat nur mässig enttäuscht. Er habe damit rechnen müssen. Die SVP sei in Basel-Stadt noch eine junge Partei, betont Nägelin. Er sieht die erstmalige Zusammenarbeit aller Bürgerlichen als Gewinn.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}