Graubünden - Patrik Degiacomi: «Wir brauchen mehr Frequenzen in der Altstadt»
Der 44jährige Patrik Degiacomi will für die SP den Sitz in der Churer Regierung verteidigen. Der Familienvater arbeitet in leitender Position bei den Sozialen Diensten der Stadt Chur. Eines seiner Ziele: Der Sennhof soll zu günstigem Wohnraum und Kulturräumen umfunktioniert werden.
Erfolg mit Referendum gegen die «Bündner NFA» (Mitinitiant/Kampagnenleitung)
Mein grösster Fehler im Leben
Wo soll ich bloss anfangen...??? Z.B. dass ich mal auf Rat eines Beraters einer Grossbank in Aktien anlegte.
Mein Vorbild
Ruth Dreifuss. Sie kommt wie ich aus der Sozialen Arbeit und machte im Bundesrat einen ausgezeichneten Exekutiv-Job. Sie blieb stets respektvoll, sachlich und mit beiden Beinen am Boden.
Was ich an Chur mag
Die Churer/innen haben eine gesunde Bodenhaftung und keine «Städter-Allüren». Ausserdem gibt es ein vielseitiges Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot und doch ist man von überall in kürzester Zeit in der Natur und kann im «Berg- und grünen Wälderkranz» wunderbar abschalten.
«Mini Idee für Chur» der weiteren sieben Churer Stadtratskandidaten und ihre Steckbriefe:
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}