Legende:
Sein Wohnzimmer fungiert als Büro und sein Esstisch als Computer-Pult. Der junge Aargauer, der seinen Namen nicht nennen will, wohnt in einer schlicht eingerichteten 2-Zimmer-Wohnung in Zürich. Von hier aus kämpft er an der Wallstreet, der grössten Börse der Welt, um Renditen.
SRF / STEFANIE PAULI
Bild
2 / 5
Legende:
Zahlen sind seine grosse Leidenschaft. Während seines Mathematikstudiums hätte er nicht gedacht, dass er eines Tages zum Börsenhändler wird: «Ich wusste nur, dass es mich fasziniert in neue Welten einzutauchen.» Nach dem Studium brauchte er einen Job und entschied sich für eine Stelle bei einer Bank. Dann wurde sein Weg plötzlich klar.
SRF / STEFANIE PAULI
Bild
3 / 5
Legende:
Doch seine Arbeit ist nicht nur Leidenschaft. «Ich hasse es zu verlieren», sagt er von sich selbst. Die Anspannung vor Börseneröffnung oder das Beobachten der Kurse mache ihn fast wahnsinnig. Deshalb legt er sich auch langjährige Strategien bereit. Mit diesen muss er nicht tagtäglich vor dem Computer sitzen und die Kurse ununterbrochen beobachten.
SRF / STEFANIE PAULI
Bild
4 / 5
Legende:
Denn als privater Börsenhändler kann er seine Leidenschaft ausleben. Er stellt monatelang historische Daten verschiedener Anlagen, die an der New Yorker Börse gehandelt werden, zusammen, analysiert und kategorisiert diese nach Attraktivität und entwickelt anhand dessen zum Schluss eine Anlagestrategie.
SRF / STEFANIE PAULI
Bild
5 / 5
Legende:
Hat er sein System, welches bei Erreichen eines gewissen Preises Kauf- und Verkaufsaufträge ausführt, anhand seiner Strategie programmiert, braucht es ihn eigentlich nicht mehr. Dann lenkt er sich oft mit Sport ab. Er macht zum Beispiel eine Tour mit seinem Rennrad. «Wenn ich zu Hause bin, kann ich nicht, nicht nachschauen», sagt er.
SRF / STEFANIE PAULI
Sommerserie - 15:30 Uhr: Die New Yorker-Börse eröffnet
Gebannt blickt der Börsenhändler auf die Uhr. Er ist nervös. Noch wenige Minuten, dann beginnen die Kurse am Bildschirm zu springen. Dann endlich: drei, zwei, eins - los. Es ist für den Händler ein Moment der Magie und sein Beruf eine Hassliebe. Ein Porträt eines privaten Börsenhändlers.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}