Seit 35 Jahren liefert die Berner Band Züri West die Tonspur zum Leben in der Schweiz.
«Züri West-Sänger Kuno Launener schreibt Texte, in denen man sich wiedererkennt», sagt SRF-Musikredaktor Eric Facon. Was ungestüm und politisch motiviert begann, wirkt heute zunehmend in sich gekehrt. Die Band Züri West begleitet mit ihren Liedern - darunter eine beachtliche Zahl von Hits - viele Leute durchs Leben. «Mit der Zeit sind Züri West eine Art Haushaltsgegenstand geworden, den man einfach hat.»
Die Anfänge

Züri Wests Aufstieg in den Schweizer Rockhimmel war rasant. Bei der Aufnahme im Wohnzimmer von Kuno Lauener im Jahr 1993 standen sie kurz vor ihrem grössten Erfolg: Das Album «Züri West» verkauft sich um die 200'000-mal.
Die Erfolgsjahre

Nach dem Grosserfolg von 1994 nimmt der Star-Rummel um Sänger Kuno Lauener weiter zu. Die Band geniesst die Annehmlichkeiten im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Die Tourneen sind ausverkauft.
Die Gegenwart

2017 erscheint nach fast 35 Bandjahren mit dem Album «Love» der mittlerweile 17. Tonträger. Die Texte sind mehrheitlich geprägt von einer grüblerischen Grundstimmung des Sängers.
SRF 1, Regionaljournal, 06:32 Uhr