Erfunden wurde die Maus schon viel früher, in der 1960er-Jahren. Jedoch nahm kaum jemand Notiz davon - es gab keine Bildschirme mit grafischer Oberfläche, welche eine Maus nötig gemacht hätten.
In den frühen 1980er-Jahren änderte sich das: Mit dem Apple «Lisa» kam der erste Heimcomputer mit einer Maus auf den Markt, schnell wurde das Zeigergerät zum Verkaufsrenner.
Logitech-Gründer Daniel Borel, ein Neuenburger, der im Silicon Valley studierte, erkannte den Trend als erster und setzte voll auf die Maus. Mit Erfolg: Logitech machte bald Mäuse für HP, Olivetti und Apple und hat bis heute mehr als 1,5 Milliarden Mäuse verkauft.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}