Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Sommerserie Das Unternehmen mit der Maus

1981, als Computer noch fast ausschliesslich per Tastatur bedient wurden, setzte eine junge Waadtländer Firma voll auf die Computermaus: Logitech, heute eine Weltmarke.

Erfunden wurde die Maus schon viel früher, in der 1960er-Jahren. Jedoch nahm kaum jemand Notiz davon - es gab keine Bildschirme mit grafischer Oberfläche, welche eine Maus nötig gemacht hätten.

Audio
Logitech und die Geschichte der Maus (7.8.2014)
08:09 min
abspielen. Laufzeit 8 Minuten 9 Sekunden.

In den frühen 1980er-Jahren änderte sich das: Mit dem Apple «Lisa» kam der erste Heimcomputer mit einer Maus auf den Markt, schnell wurde das Zeigergerät zum Verkaufsrenner.

Logitech-Gründer Daniel Borel, ein Neuenburger, der im Silicon Valley studierte, erkannte den Trend als erster und setzte voll auf die Maus. Mit Erfolg: Logitech machte bald Mäuse für HP, Olivetti und Apple und hat bis heute mehr als 1,5 Milliarden Mäuse verkauft.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen