Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Sommerserie Schriften mit Signalwirkung

Mit seinen Schriften hat der Berner Oberländer Adrian Frutiger Weltruhm erlangt. «Frutiger», die nach ihm benannte Schrift, wird seit Jahrzehnten auch auf Schildern und Signalen in der Öffentlichkeit verwendet.

Fachleute bezeichnen Adrian Frutigers Masterpiece als modern, einfach und daher gut erkennbar. Die Ende der 60er-Jahre entwickelte Frutiger-Schrift taugt als Signalschrift und wird seit Jahrzehnten weltweit verwendet in Bahnhöfen, Flughäfen oder entlang der Autobahn.

Der gelernte Schriftsetzer Frutiger stammt aus Interlaken und verbrachte die meiste Zeit als Schriftengestalter in Paris. Sein Berufsweg begann beim Bleidruck und führte bis zur Computertechnik.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen