1902 liess der Lungenarzt Teer auf eine Strasse streichen, um die Staubplage zu verringern. Ein durchschlagender Erfolg - und der Grund, warum der Walliser Abenteurer und Arzt als Erfinder des Strassenbelags in die Geschichte einging. In der Zwischenzeit hat sich herausgestellt, das er nicht der erste war mit dieser Idee.
Strassen asphaltieren funktioniert noch immer ähnlich wie damals. Für die Asphaltmischung braucht es Kies und Steine, Bindemittel und Wärme. Das Bindemittel ist allerdings nicht mehr das selbe wie vor über 100 Jahren. Statt giftigem Teer ist ungiftiges Bitumen drin im heutigen Strassenbelag.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}