Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Sommerserie Wie ein Arzt den Strassenbelag erfand

Ernest Guglielminetti hatte als einer der ersten die Idee, Teer als Strassenbelag zu verwenden. Er legte den Grundstein für den heutigen Strassenbau.

1902 liess der Lungenarzt Teer auf eine Strasse streichen, um die Staubplage zu verringern. Ein durchschlagender Erfolg - und der Grund, warum der Walliser Abenteurer und Arzt als Erfinder des Strassenbelags in die Geschichte einging. In der Zwischenzeit hat sich herausgestellt, das er nicht der erste war mit dieser Idee.

Audio
Die Geschichte von «Doktor Goudron» (06.08.2014)
07:08 min
abspielen. Laufzeit 7 Minuten 8 Sekunden.

Strassen asphaltieren funktioniert noch immer ähnlich wie damals. Für die Asphaltmischung braucht es Kies und Steine, Bindemittel und Wärme. Das Bindemittel ist allerdings nicht mehr das selbe wie vor über 100 Jahren. Statt giftigem Teer ist ungiftiges Bitumen drin im heutigen Strassenbelag.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen