Ein Jahr lang hatten die Radiomacherinnen und Radiomacher den grossen Tag vorbereitet – und dann das. Als die Regionaljournale erstmals ausgestrahlt wurden, vergassen die PTT, die Sendeleitungen zu trennen.
Drei Regionaljournale, darunter auch das «Regionaljournal Zürich Schaffhausen», und das Basisprogramm gingen gleichzeitig über den Sender – eine Kakophonie von Stimmen und Klängen.
Erst am zweiten Abend lief dann alles wie geplant. Hauptthema dieser Sendung war freilich die Panne vom Vortag. Moderator Stefan Tabacznik erklärte den Hörerinnen und Hörern, was geschehen war, und «Regi»-Leiter Hanspeter Meng konnte endlich ausführen, wozu das neue Gefäss gedacht war.
Im Gespräch und anhand von Archivtönen erinnert sich Stefan Tabacznik – später langjähriger Tagesschau-Moderator beim Schweizer Fernsehen – an die Vorbereitungen für die neue Sendung, ans Debakel der Erstausstrahlung und an die Pioniertaten der frühen «Regi»-Macherinnen und -Macher. In den grossen Biblioteken der Schweiz stehen die Archiv-Töne des «Regionaljournals Zürich Schaffhausen» neuerdings der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Die «Regionaljournal»-Archivserie
- AudioRadio von unten (Echo der Zeit, 6.1.2015)05:28 minabspielen. Laufzeit 5 Minuten 28 Sekunden.
Radio von unten
Das Signet des Regionaljournals Zürich Schaffhausen hat sich über die Jahre grundlegend verändert. Die Musik passte sich dem Zeitgeist an. Aber auch sonst hat sich über die Jahre seit der Gründung der Sendung vor fast 40 Jahren viel verändert. Treu geblieben ist sich das Regionaljournal, indem sie nicht nur Politik- und Wirtschaftsführer zu Wort kommen lässt, sondern auch einfache Leute wie Du und ich. CURDIN VINCENZ
- AudioArchivserie - memoriav.ch (2.1.2016)02:03 min Bild: SRFabspielen. Laufzeit 2 Minuten 3 Sekunden.
Wie funktioniert memoriav.ch?
Tausende von Kassetten, Bändern und andere Audioquellen mit Sendungen des «Regionaljournals Zürich Schaffhausen» wurden vom Verein Memoriav während zehn Jahren digitalisiert. Alles Sendungen, die während der Jahre 1978 bis 2002 ausgestrahlt worden waren. Ein Fundus an witzigen, überraschenden und emotionalen Radiomomenten. SABINE MEYER
- AudioArchivserie - Der Historiker (4.1.2016)18:50 min Bild: SRFabspielen. Laufzeit 18 Minuten 50 Sekunden.
Der Historiker zu den alten Tönen
Swissair Grounding, Jungendunruhen in den 80er Jahren, Sechseläuten 1979 und 2015 oder Piratenradiomacher Roger Schawinski. Historiker Christian Koller hat sich die alten Sendungen des «Regionaljournals Zürich Schaffhausen» angehört und sagt: «Nicht nur Bilder können lügen, sondern auch Tonaufnahmen». SABINE MEYER
- AudioArchivserie - Der Archivar (5.1.2016)11:58 min Bild: SRFabspielen. Laufzeit 11 Minuten 58 Sekunden.
Der Archivar über die Besonderheiten des «Regionaljournals»
Seit der ersten Sendung wurden alle «Regionaljournale» archiviert. Eine Besonderheit, sagt Archivar Ruedi Müller. Denn so sind nicht nur die grossen Player zu hören, sondern auch die Bevölkerung, Leute wie Du und ich – und auch ihr Alltag. DANIEL FRITZSCHE
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}