- SVP, FDP und BDP verlieren je einen Sitz.
- Die GLP gewinnt zwei Sitze, die SP einen.
Sitzverteilung Landrat Glarus
Partei | 2014 | 2018 | +/- |
---|---|---|---|
SVP | 17 | 16 | -1 |
FDP | 12 | 11 | -1 |
BDP | 9 | 8 | -1 |
SP | 7 | 8 | +1 |
Grüne | 7 | 7 | +0 |
CVP | 6 | 6 | +0 |
GLP | 2 | 4 | +2 |
Wie erwartet kommt es also nicht zu grossen Verschiebungen im Glarner Landrat. Der Rat bleibt klar bürgerlich.
Die BDP Glarus hat nicht nur einen Sitz im Landrat verloren, sondern auch ihren Fraktionspräsidenten. Rolf Elmer wurde in Glarus Süd nicht wiedergewählt. «Der Verlust eines Mandats ist immer bedauerlich», sagt BDP-Parteipräsident Karl Mächler, «und der Verlust des bewährten Fraktionspräsidenten Rolf Elmer tut weh.»
Das tut uns weh, dass ein so bewährter Mann wie Rolf Elmer nicht mehr gewählt wurde.
Die Gewinnerin der Glarner Landratswahlen ist die GLP. Sie konnte ihr Wahlziel von einer Verdoppelung der Sitze von zwei auf vier wahrmachen. Die Arbeit der letzten vier Jahre habe sich ausbezahlt, sagt GLP-Parteipräsident Pascal Vuichard.
Wir konnten mit unseren jungen Kandidatinnen und Kandidaten und mit unserer Arbeit der letzten vier Jahre überzeugen.
Für eine Fraktion ist die GLP noch immer zu klein. Man sei aber in Gesprächen mit anderen Parteien für eine Fraktionsgemeinschaft.
Drei langjährige Mitglieder nicht wiedergewählt
Nebst Rolf Elmer haben weitere langjährige Landräte die Wiederwahl nicht geschafft. Drei Landräte waren seit 2006 dabei: Peter Zentner von der FDP, Benjamin Landolt von der BDP und Ernst Müller von der CVP sind nicht mehr im Glarner Landrat vertreten.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}