Zum Inhalt springen

Header

Audio
Daniela Schneeberger und Christian Egeler stehen stellvertretend für die Ausrichtung ihrer Kantonalparteien
Aus Regionaljournal Basel Baselland vom 26.09.2019. Bild: zvg
abspielen. Laufzeit 6 Minuten 48 Sekunden.
Inhalt

Unterschiedliche Strömungen Mit dem Auto oder dem Velo an den Parteitag

Die FDP tickt in den beiden Basel unterschiedlich - Daniela Schneeberger (BL) und Christian Egeler (BS) stehen stellvertretend für die Ausrichtung der beiden Kantonalparteien.

Ende August fuhr der Basler FDP-Nationalratskandidat Christian Egeler zum Tag der FDP nach Aarau. Und natürlich fuhr er dorthin mit seinem Velo. Er werde dann schon manchmal etwas schräg angeschaut, wie er gegenüber dem «Regionaljournal Basel» von Radio SRF sagt. Dass er aufs Velo setzt, ist kein Zufall, sondern Programm. In der Stadt sei neben dem Velo der öffentliche Verkehr dermassen gut, dass man nur ganz selten auf ein Auto angewiesen sei.

Ganz anders seine Parteikollegin aus dem Baselbiet: Nationalrätin Daniela Schneeberger ist zwar in ihrer Freizeit auch gerne auf ihrem Bike unterwegs, es wäre ihr aber noch nie in den Sinn gekommen, mit einem Velo an einen Parteitag auf der anderen Seite des Juras zu fahren. Ihr liege die Natur auch am Herzen, gleichzeitig sei für sie auch klar, dass man die Strassen ausbaue, damit man in der Region Basel nicht mehr so häufig im Stau stehen müsse.

Schneeberger und Egeler sind Aushängeschilder ihrer Kantonalparteien. Er, der Verkehrspolitiker, für den das Auto in der Verkehrspolitik der Stadt eine untergeordnete Rolle spielt, für sie vom Land steht das Auto klar an erster Stelle.

Dieser Unterschied wird auch an der kantonalen Partei erkennbar. So hat die FDP Basel-Stadt mitgemacht, als der Grosse Rat einen Klimanotstand ausrief, im Baselbiet war dies für die FDP nicht denkbar, als der Landrat ein ähnliches Geschäft beriet.

Konkurrenz in der Stadt in der Mitte, auf dem Land durch SVP

Solche Unterschiede stellt auch der Politologe Michael Herrmann fest. Dies habe mehrere Gründe: Die Städte seien per se deutlicher linker als die Agglomeration, aber auch das freisinnige Milieu sei in der Stadt anders: Kulturnah und interessiert an einer starken öffentlichen Hand.

Verstärkt werde der Effekt noch dadurch, dass die politische Konkurrenz in der Stadt links der FDP, also in der Mitte sei, auf dem Land hingegen sei die Konkurrenz rechts, namentlich die SVP.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen