Mit hochwertigem Stahlguss hatte bei Georg Fischer (GF) alles angefangen. Mehr als 100 Jahre lang war die Giesserei im Mühlental der ganze Stolz des Konzerns und ein Wahrzeichen der Schaffhauser Industrie. Panzer und Turbinenräder wurden hier produziert.
Mitten in der Rezession zu Beginn der neunziger Jahre war aber Schluss. Die letzten 500 Arbeiter – von einst über 1000 – hatten keine Stelle mehr, nachdem GF zuletzt die Schweizer Armee als wichtigste Abnehmerin verloren hatte. Die Krise traf auch die einheimischen Zulieferer von GF mit voller Wucht.
Vom Fabrikareal zu einem neuen Stadtquartier
Der Schock von damals führte schliesslich zur Gründung der Schaffhauser Wirtschaftsförderung und einer Neuordnung des Wirtschaftsstandortes: hin zu weniger Industriebetrieben, dafür mehr Dienstleister und Hightech-Unternehmen.
Im Mühlental dauerte es allerdings etwas länger: erst jetzt, nach mehr als 25 Jahren, kehrt auf der Industriebrache der alten Stahlgiesserei neues Leben ein. Gebaut werden hier Gewerberäume, über 400 Wohnungen und ein Stadtgarten.
SRF 1, Regionaljournal, 06:32 Uhr
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}