Rund 25 Jahre lang baute Peter Monteverdi luxuriöse Sport- und Geländewagen. Seit seinem Tod hält sein langjähriger Lebenspartner Paul Berger die Erinnerung an die Autos wach.
Legende:
Paul Berger, der ehemalige Lebensgefährte von Peter Monteverdi, im Monteverdi-Museum in Binningen.
SRF
2 / 7
Legende:
Der «Hai» von Monteverdi sorgte 1970 weltweit für Aufsehen.
SRF
3 / 7
Legende:
Zwei Monteverdi-Sportwagen aus den 70er-Jahren.
SRF
4 / 7
Legende:
Das Modell «High Speed» aus dem Jahr 1969.
SRF
5 / 7
Legende:
Zwei Formel-1-Boliden, mit denen Monteverdi Anfang der 90er-Jahre ein Jahr lang in der Königsklasse mitfuhr.
SRF
6 / 7
Legende:
Der «Safari»: Diesen Geländewagen lancierte Monteverdi in den 70er-Jahren.
SRF
7 / 7
Legende:
Mit dem Auto rechts erlitt Peter Monteverdi einen schlimmen Unfall, der seine Rennfahrer-Karriere beendete.
SRF
Es gab Zeiten, da hingen in manchem Schweizer Bubenzimmer grosse Poster von Schweizer Autos. Die Monteverdi-Sportwagen wurden einst in einem Atemzug mit heute noch weltberühmten Marken wie Maserati genannt.
Mittlerweile sind die Monteverdi-Autos aber längst Geschichte. Ihr Erfinder, Peter Monteverdi, ist vor bald 20 Jahren gestorben.
Audio
«Sie sind wie meine Kinder» (20.07.2014)
07:25 min
abspielen. Laufzeit 7 Minuten 25 Sekunden.
Sein früherer Lebenspartner Paul Berger (72) hält die Erinnerung an die schönen Sportautos jedoch wach. Er leitet das Monteverdi-Museum im Basler Vorort Binningen - und er träumt gar von einem nigelnagelneuen Monteverdi-Modell.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}