- Legende: Anna Selina Bähni zvg
Anna Selina Bähni
Ich bin 26 Jahre alt, wohne in der Berner Altstadt und arbeite im Kommunikationsteam der CVP Schweiz. Mein beruflicher Werdegang ist nicht an sich ein politischer. Durch meine Arbeit hat sich mein Verständnis von Politik jedoch stark verändert. Ich erfahre täglich wie wichtig mitdenken, mitreden und mitbestimmen ist. Es ist mir ein grosses Anliegen das politische und gesellschaftliche Engagement von unserer Jugend zu unterstützen und aktiv zu fördern.
- Legende: Lukas Bucher zvg
Lukas Bucher
Ich bin Lukas Bucher, 27, Betriebsökonom aus Kriens. Mit Politik beschäftige ich mich, weil ich finde, dass es uns alle etwas angeht, wie sich die Schweiz und die Welt entwickelt und präsentiert. Dazu braucht es die Politik. Damit die Politik nicht nur in den Händen einer älteren Generation liegt, engagiere ich mich bei den Jungen Grünen als aktives Mitglied und Nationalratskandidat.
- Legende: Sandro Bucher zvg
Sandro Bucher
Ich bin ein 22-jähriger Journalismus-Student aus Luzern, der sich beruflich und privat primär mit Religion und Atheismus beschäftigt. Da in der Politik selbst alltägliche Entscheide den Kern der Gesellschaft berühren, ist das Auseinandersetzen mit ihr ebenso ein zentrales Element in meinem Leben.
- Legende: Mattia Bütikofer zvg
Mattia Bütikofer
Oft irgendwo in der Welt unterwegs, häufig online aber trotzdem gerne auch mal offline. Ich bin 22 Jahre jung, lebe in der Nähe von Bern, bald aber für einige Zeit in Washington und Berlin. Eigentlich bin ich Student an der Universität Zürich und Campaigner in einer Agentur in Zürich. Neben diesen zwei Tätigkeiten bin ich mit dem folientango noch aktiv in der PowerpointKaraoke-Szene. Mein Bezug zur Politik ist folgender: Unser System in der Schweiz bietet viele Mitbestimmungsmöglichkeiten, welche im internationalen Vergleich einzigartig sind. Daher ist es für mich selbstverständlich, diese Möglichkeiten wahrzunehmen und mich aktiv an der Politik zu beteiligen. Dies ist auch insofern wichtig, da wir durch die politische Partizipation aktiv etwas an unserem Lebensort mitbestimmen können. Auf einer privaten Basis interessiert mich die Schweizer Politik in all ihren Facetten seit vielen Jahren.
- Legende: Cornelia Caviglia zvg
Cornelia Caviglia
Ich bin 39, Physiotherapeutin, Studentin und Mutter. Ich beteilige mich gerne und oft an Diskussionen zu gesellschaftspolitischen Themen und finde es spannend, wenn nicht alle gleicher Meinung sind. Im Hinblick auf die Welt, die wir zukünftigen Generationen hinterlassen, interessiere ich mich stark für Bildung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Gleichstellung.
- Legende: Zora Debrunner zvg
Zora Debrunner
Autorin, 38, Neo-Toggenburgerin, textilafin, Gartenfreundin, liebt Krähen und Katzen. «In meiner Familie wurde immer über Schweizer Politik gesprochen. Mir ist seit jeher der Diskurs wichtig, nicht die Parteizugehörigkeit.»
- Legende: Sascha Erni zvg
Sascha Erni
Sascha arbeitet als freischaffender Autor und Fotograf für verschiedene Publikationen und Verlage. Politisch betätigt er sich einerseits als unabhängiger Plauderi, also «Kommentator», andererseits als Mitglied der Medien-Gewerkschaft Syndicom. Der bald 40-Jährige lebt und arbeitet online und im Toggenburg.
- Legende: Andrea Jerger zvg
Andrea Jerger
Ich bin 32, gelernte Metzgerin und eine offene und ehrliche Person. Und ich habe eine klare Meinung – zum Beispiel zu meinen Lieblingsthemen SBB und Detailhandel.
- Legende: Andreas Kläui zvg
Andreas Kläui
Ich bin 27 Jahre jung und lebe in Basel. Nebst der täglichen Arbeit, blogge ich über (meinen) Diabetes und fahre gerne Mountainbike und Motorrad. Jedes Mal wenn ich die Stimmbeteiligung ansehe, verstehe ich es nicht, dass wir als Volk in der Schweiz nach unserer Meinung gefragt werden und diese nicht nutzen. Es würde mich sehr freuen, falls sich dies ändert.
- Legende: Luca Strebel zvg
Luca Strebel
Ich bin 23 Jahre alt, komme aus Rüttenen im Kanton Solothurn und studiere an der Universität Zürich Politikwissenschaften und Recht. Politisch (Co-Präsident JCVP Solothurn) und gesellschaftlich engagiert, schätze ich inhaltliche Auseinandersetzungen über zentrale politische Themen. Social Media bietet hier eine Chance für junge Menschen, sich über die Gegenwart und Zukunft unseres Landes Gedanken zu machen. Ich mache mich stark für die Einbindung der Jugend in die politische Entscheidungsfindung.
Wahlen15 politbox Das sind die #politbox-Scouts
Unsere Scouts sind aktive politbox-Nutzer aus der Schweizer Social Media-Community. Ihnen liegt das Politsystem am Herzen. Sie begleiten uns unabhängig ihrer politischen Gesinnung bis nach den Wahlen und bieten einen persönlichen Einblick in das Thema. Diskutiere auch du mit ihnen via #politbox.
srf/webk