Reiserouten

Reisereportagen durch die ganze Welt. Eintauchen in Gegensätze und Widersprüche faszinierender Länder.

Exotisch und spannend, fremd und doch faszinierend – so erlebt Reportagefotograf Patrick Rohr seine Reise durch Japan. Rohr interessieren die starken Gegensätze und vermeintlichen Widersprüche, die für die Japaner selbst meist problemlos vereint werden können.
42 Min
Patrick Rohr erkundet die japanische Lebensart. In Folge 2 geht es um das Leben und Leiden mit der Naturgewalt Tsunami, japanische Effizienz im Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen und dynamische Kampfkunst mit friedlicher Philosophie.
42 Min
Exotisch und spannend, fremd und doch faszinierend – so erlebt Reportagefotograf Patrick Rohr seine Reise durch Japan. In Folge 3 zu sehen: die Erleuchtung im strengen Zen-Tempel, das Geheimnis des langen Lebens auf Okinawa und das Familienglück im subtropischen Naturparadies.
42 Min
Eine Reise entlang der Donau: Vom Quellgebiet im Schwarzwald bis zur Mündung am Schwarzen Meer. Werner van Gent, Susanne Wille und Urs Gredig – drei der populärsten Journalisten von Schweizer Radio und Fernsehen – erkunden die europäische Lebensader.
35 Min
Eine Reise entlang der Donau: Vom Quellgebiet im Schwarzwald bis zur Mündung am Schwarzen Meer. Werner van Gent, Susanne Wille und Urs Gredig – drei der populärsten Journalisten von Schweizer Radio und Fernsehen – erkunden die europäische Lebensader.
43 Min
Eine Reise entlang der Donau: vom Quellgebiet im Schwarzwald bis zur Mündung am Schwarzen Meer. In der dritten Etappe lernt Susanne Wille die schönen Seiten der Donau kennen – doch sie trifft auch Menschen, die derzeit unmittelbar vom drohenden Hochwasser betroffen sind.
43 Min
Eine Reise entlang der Donau: Vom Quellgebiet im Schwarzwald bis zur Mündung am Schwarzen Meer. Werner van Gent, Susanne Wille und Urs Gredig – drei der populärsten Journalisten von Schweizer Radio und Fernsehen – erkunden die europäische Lebensader.
43 Min
Eine Reise entlang der Donau: Vom Quellgebiet im Schwarzwald bis zur Mündung am Schwarzen Meer. Werner van Gent, Susanne Wille und Urs Gredig - drei der populärsten Journalisten von Schweizer Radio und Fernsehen - erkunden die europäische Lebensader. Fast 3000 Kilometer zu Lande und zu Wasser legen sie dafür zurück. Auf ihrer Reise durch zehn Länder suchen die Reporter das Unbekannte im scheinbar so Vertrauten. Dabei treffen sie auf ganz unterschiedliche Menschen mit bewegenden Geschichten. Diese Begegnungen stehen im Mittelpunkt der sechsteiligen «DOK»-Serie.
43 Min
Die sechsteilige Reise von «Old Burma Road» beginnt in der südchinesischen Stadt Kunming, der Partnerstadt von Zürich. Kunming hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer gemütlichen Kleinstadt zu einer grossen Metropole gewandelt.
42 Min
Ihre Reise entlang der «Old Burma Road» führt Barbara Lüthi in der zweiten Folge durch eine der vielfältigsten Provinzen Chinas, durch Yunnan.
42 Min
Nach China erreichen Barbara Lüthi und das «DOK»-Team Burma, das heutige Myanmar. Das Land litt jahrzehntelang unter einer Militärdiktatur. Heute hat Burma eine zivile Übergangsregierung, am 8. November 2015 finden die ersten demokratischen Wahlen statt.
42 Min
Die vierte Folge führt Reporterin Barbara Lüthi an den wohl magischsten Ort der ganzen Reise: Bagan, das Pagodenfeld mitten in der Steppe. Ein Ballonflug bei Sonnenaufgang über die Hauptstadt des ersten burmesischen Reiches ist ein Höhepunkt.
42 Min
Nach China und Myanmar bereisen Barbara Lüthi und das Fernsehteam die grösste Demokratie der Welt, Indien. Assam in Nordindien ist eine Gegend, wo kaum je ein Tourist hinkommt. Nach einer Fahrt auf dem heiligen Fluss Brahmaputra besuchen sie die grösste Flussinsel der Welt, Majuli Island.
43 Min
Die wohl berühmteste Teeplantage der Welt ist Darjeeling im Norden Indiens. Hier treffen Barbara Lüthi und ihr Team Ranjee Banarjee, dessen Familie seit vier Generationen eine Plantage besitzt. Für den beliebten Tee werden Spitzenpreise bezahlt, davon haben die Teepflückerinnen aber wenig.
43 Min
Die erste Etappe von «DOK-Panamericana» führt von Wainwright in Alaska bis nach Atlin in Kanada.
41 Min
Die zweite Etappe von «DOK-Panamericana» führt von Atlin in Kanada bis San Francisco in den USA.
41 Min
Die dritte Etappe von «DOK-Panamericana» führt von San Francisco in Kalifornien bis Taos in New Mexico.
41 Min
Die vierte Etappe von «DOK-Panamericana» führt von Taos, New Mexiko über Mexiko nach El Salvador.
42 Min
Die fünfte Etappe von «DOK-Panamericana» führt von Panama über Medellin und Bogota in Kolumbien nach Lima und Cusco, Peru.
42 Min
Die sechste Etappe von «DOK-Panamericana» führt vom Machu Picchu in Peru nach Bolivien.
42 Min
In der letzten Etappe des grossen Fernsehabenteuers «DOK-Panamericana» reist Reto Brennwald durch Chile und Argentinien ans Ende der Welt, die Tierra del Fuego. Damit schliesst sich der Bogen einer Reise von Alaska bis nach Ushuaia. 2 Kontinente - 10 Länder – 20‘000 Kilometer.
42 Min