Es ist einer dieser Jobs, den eigentlich niemand ausüben will: Tatortreiniger. Und doch gibt es Menschen, die diese wichtige Aufgabe übernehmen. Reporter Tobias Lickes gesellt sich für sieben Tage zu ihnen. Dabei stösst er an seine Grenzen.
Das wichtigste für den Tatortreiniger ist der Schutzanzug. Dieser schirmt vor unangenehmen Gerüchen, aber auch vor ernsten Verletzungen ab. Der Schutzanzug besteht aus einem knallgelben Ganzkörperanzug, speziellen Stiefeln, Handschuhen, einer Schutzbrille und einer Atemschutzmaske. Diese Ausrüstung musste auch Reporter Tobias anziehen. Tobias arbeitet mit zwei erfahren Tatortreinigern zusammen, die ihn schwer beeindrucken. Er lernt, wie die beiden die Eindrücke, die der Job mit sich bringt, verarbeiten. «Es ist immer noch etwas gruselig, den Tatort zu betreten, selbst wenn ich weiss, was mich erwartet», gesteht Tatortreinigerin Franka Mantei. Nicht selten bieten sich den Tatortreinigern schreckliche Bilder, die von Schicksalsschlägen erzählen. Tatortreiniger Christian Heistermann macht die Arbeit zunehmend zu schaffen. Es ist eine Tätigkeit, die sehr belastet. Reporter Tobias lernt Menschen kennen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit den Abgründen der Gesellschaft konfrontiert sehen.