Das Pentagon hat kürzlich bislang geheim gehaltene UFO-Sichtungen publik gemacht. Was in den USA lange «top secret» war, wird in Frankreich seit 50 Jahren öffentlich erforscht. «Einstein» blickt hinter die Kulissen dieses UFO-Instituts und zeigt, wie die Schweiz das kontroverse Thema angeht.
Beginn der UFO Forschung (1950–1970) Mitte der 50er-Jahre gibt es weltweite UFO-Sichtungen. Die französische Weltraumbehörde setzt daraufhin eine wissenschaftliche Expertengruppe ein, um UFO-Sichtungen systematisch zu erforschen. Der Astrophysiker Claude Poher leitet die Untersuchungen der unerklär...