Die Munition wurde nach dem 2. Weltkrieg versenkt. (Tagesschau, 03.02.12, 19.30)
Die 8210 Tonnen Armee-Munition bleiben unter dem Grund von Schweizer Seen. Nach einer neuen Analyse kam das VBS zum Schluss, dass eine Bergung riskanter wäre als der Status quo. Die Munition belaste das Seewasser nicht.
Mehr von Tagesschau