Die dänische Architektur zeichnet sich durch die perfekte Mischung aus modernem Design und Funktionalität aus und ist ein Genuss für alle Sinne. Im Rahmen einer Stadtbesichtigung sehen Sie all die neuen «architektonischen Schätze» der Hauptstadt und besuchen die in schönster Umgebung gelegenen Kunstmuseen Louisiana und Ordrupgaard sowie «Arken», Dänemarks neustes Museum für moderne Kunst.
Aus Odense auf der Insel Fünen stammte der Schriftsteller Hans Christian Andersen. Seit dem letzten Jahr kann die Stadt mit einem spektakulären neuen Museum aufwarten, dessen Schwerpunkt auf den Werken des berühmten Sohnes der Stadt liegt.
Der malerische Küstenort Kerteminde unweit von Odense war einst Zentrum der Künstlerkolonie der Fünen-Maler. Auf einem prächtigen Landgut findet hier jeweils im Sommer ein exquisites Kammermusikfestival statt. In heiterer Atmosphäre wird «unter Freunden für Freunde» musiziert. In diesem Jahr stehen u.a. Werke von Dmitri Schostakowitsch, Benjamin Britten und Johannes Brahms auf dem Programm.
Patricia Moreno, Redaktorin und Moderatorin bei Radio SRF 2 Kultur, wird diese Reise begleiten.

Reiseprogramm
Tag 1:
12.15 Uhr Flug von Zürich nach Kopenhagen. 14 Uhr Ankunft. Stadtrundfahrt mit dem Schwerpunktthema «Neue Architektur».
Tag 2:
Fahrt entlang der Öresundküste nach Humlebæk bzw. Charlottenlund und Besuch der Kunstmuseen Louisiana und Ordrupgaard. Die Sammlung des «Louisiana Museum of Modern Art» ist international ausgerichtet und umfasst alle Genres. Das Museum Ordrupgaard ist in einem grosszügigen Park gelegen und verfügt u.a. über einen Erweiterungsbau der Stararchitektin Zaha Hadid. Schwerpunkte der Sammlung sind die dänische und die französische Malerei.
Tag 3:
Besuch des Kunstmuseums «Arken», danach Fahrt nach Odense und Zimmerbezug. 19.30 Uhr Konzertbesuch in Kerteminde. Programm: Bach/Busoni, zwei Orgel-Choralvorspiele (BWV 599, BWV 639); B. Britten, Phantasiequartett op. 2; D. Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 7 op. 108; J. Brahms, Klavierquintett op. 34.
Tag 4:
Stadtrundgang in Odense und Besuch des neuen H.C. Andersen – Museums. 19 Uhr Konzertbesuch in Kerteminde. Programm: J.S. Bach, Chorvorspiel BWV 668; D. Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 15 op. 144; R. Strauss, Metamorphosen. 22 Uhr Abendkonzert in der Kirche von Kerteminde. B. Britten, «Pan» aus 6 Metamorphosen nach Ovid op. 49; R. Schumann, Abendlied op. 85; J. Tavener: Threnos; R. Vaughan Williams: Phantasiequintett; A. Borodin: Notturno (Streichquartett Nr. 2).
Tag 5:
Vormittag frei. Transfer zum Flughafen und um 14.50 Uhr Flug mit Swiss nach Zürich. 16.35 Uhr Ankunft, individuelle Heimreise.
Eingeschlossene Leistungen
- Direkte Linienflüge in der Economy-Klasse mit Swiss von Zürich nach Kopenhagen und retour, inkl. alle Taxen und Gebühren
- 2 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im Viersternehotel «Admiral****» in Kopenhagen (Zentrum)
- 2 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im Viersternehotel «Cromwell H.C. Andersen» in Odense (Zentrum)
- Alle Transfers, Eintrittskarten, Führungen und Eintritte gemäss Programm
- 4 Mahlzeiten inkl. Getränke
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Begleitung der Reise durch Patricia Moreno, SRF 2 Kultur, und Béatrice Zbinden, Cultours GmbH