Im Toggenburg reicht der Bogen von Zwinglis Geburtshaus aus dem 15. Jahrhundert bis zum preisgekrönten Museum «Ackerhus» und dem modernen Gipfelhaus auf dem Chäserrugg. Aus dem «Zigerschlitz» kamen immer wieder kreative Denker und engagierte Macher, und das Kunstmuseum Glarus ist längst überregional dafür bekannt, neue Wege zu beschreiten.

In Einsiedeln besuchen Sie die Stiftsbibliothek und erfahren, wie das Kloster mit dem Wandel der Zeit umgeht. Nicht zu kurz kommt selbstverständlich auch im Rahmen dieser Reise das Thema Musik.
Das Reiseprogramm:
Tag 1: Rundgang durch die Zürcher Altstadt. Referat mit Musikbeispielen zum Thema «Reformation & Kirchenmusik».
Tag 2: Tagesausflug ins Toggenburg nach Wildhaus, Ebnat-Kappel und auf den Chäserrugg.
Tag 3: Ausflug nach Näfels und Glarus. Sie sehen u.a. den Freulerpalast und das Kunsthaus und lauschen in der Stadtkirche dem Spiel der Hauptorganistin. Präsentation mit Musikbeispielen zum Thema «Kostbare Schätze in der Musikbibliothek des Klosters Einsiedeln».
Tag 4: Besuch der Stiftsbibliothek Einsiedeln und der Klosteranlage in Kappel am Albis.
Für diese Reisen gelten die folgenden Bedingungen:
- Es gelten die «Allg. Reise- & Vertragsbestimmungen» der Cultours GmbH. Programmänderungen vorbehalten.
- Die An- und Abreise (Thun bzw. Zürich HB) erfolgen individuell und auf eigene Kosten.
- Die Abwicklung der Reisen erfolgt unter Anwendung der zum Reisezeitpunkt geltenden Vorschriften und Schutzkonzepte des Bundes.
- Alle Reisegäste sind dazu verpflichtet, die Regeln und Vorschriften einzuhalten.
- Weitere Auskünfte sowie ausführliche Reisebeschreibungen erhalten Sie beim Reiseveranstalter Cultours GmbH. Telefon 033 251 36 66, mail@cultours.ch, www.cultours.ch .