Diese zählt landesweit zu den schwersten erhaltenen Glocken aus der Zeit vor 1400 und bringt viel Farbe in den Geläuteklang. Zwei ehemalige Glocken des Geläuts, ebenfalls von hohem Alter, sind teilweise gesprungen und vor der Kirche abgestellt.
Glockendetails
Ort | Meiringen BE | |||
Kirche | St. Michaelskirche | |||
Konfession | reformiert | |||
Aufnahme | 2005 | |||
Schlagton | Name/Patron | Gewicht | Gussjahr | Giesser |
d' | Totenglocke | ca. 2400 kg | 1351 | |
e' | Mittagsglocke | 1200 kg | 1970 | H. Rüetschi AG, Aarau |
g' | Feierabendglocke | 730 kg | 1970 | H. Rüetschi AG, Aarau |
h' | 376 kg | 1987 | H. Rüetschi AG, Aarau |