Vor allem die Glocken 3–5 bilden bemerkenswert einzigartige Zeugnisse. Sie wurden in ziemlich regelmässigen zeitlichen Abständen gegossen, und an ihnen lässt sich die spannende Entwicklung der Inschrifttypen von der Gotik zur Renaissance gut verfolgen.
Glockendetails
Ort | Muttenz BL | |||
Kirche | St. Arbogast | |||
Konfession | reformiert | |||
Aufnahme | 1965 | |||
Schlagton | Name/Patron | Gewicht | Gussjahr | Giesser |
cis' | 2008 kg | 1948 | H. Rüetschi AG, Aarau | |
dis' | 1948 | H. Rüetschi AG, Aarau | ||
fis' | 1571 | Marx Sperle, Basel | ||
gis' | 1494 | |||
ais' | 1436 | |||
cis" | 1841 | Johann Jakob Schnegg, Basel |