Gemessen an der Bedeutung der Kirche ist das Geläut weder besonders gross noch historisch bemerkenswert, gehört jedoch zu den fünf einheitlichen Zürcher Altstadtgeläuten, die oft zusammen erklingen und einen eindrücklichen Chor bilden.
Glockendetails
Ort | Zürich | |||
Kirche | Grossmünster | |||
Konfession | reformiert | |||
Aufnahme | ca. 1965 | |||
Schlagton | Name/Patron | Gewicht | Gussjahr | Giesser |
c' | 4050 kg | 1889 | Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass | |
e' | Elfuhrglocke | 1680 kg | 1889 | Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass |
g' | Betzeitglocke | 965 kg | 1889 | Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass |
c" | 420 kg | 1889 | Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass |